Blechbearbeitung
Die FlexInSheet Kft. verfügt über einen modernen Maschinenpark mit Blechbearbeitungsmaschinen zur Herstellung der eigenentwickelten Produkte. Sie können uns gerne nach Ihren individuellen Bedürfnissen auch mit Rollenblech-Verarbeitung, Erstellung von Abwicklungen oder kompletter Blechteilfertigung beauftragen. Wir unterstützen unsere Partner auch mit unseren Software zur Erstellung von 3D-Modellen, unseren Ingenieurkapazitäten und Know-how. Unsere Biegemaschinen haben wir mit Industrierobotern ausgerüstet, so wurde das Biegen und Abkanten von Blechteilen in Großserie fast ohne menschliche Mitarbeit, sogar in 24-Stunden-Dauerbetrieb ermöglicht.

Automatisiertes Biegen und Abkanten zur Herstellung von Blechteilen in Großserie
Unser Unternehmen setzt von Anfang an Prioritäten auf die höchste Effizienz bei den Arbeiten, die im Bereich Großserien-Biegeteile in zunehmendem Maße durch die Integration moderner Industrieroboter sichergestellt wird. Im Werk von FLINS wurde 2023 der Cobot, d.h. kollaborativer Roboter UR10e der dänischen Firma Universal Robots, der die finnische servoelektrische Abkantpresse CoastOne bedient, in Betrieb genommen. Die Anwendung dieser Technologie ist der Garant für die erhöhte Produktionssicherheit, außerdem kann die Herstellung ohne Unterbrechung, auch in Dauerbetrieb laufen. Der Roboterarm arbeitet mit unseren Fachkräften effizient und sicher zusammen und optimalisiert unsere komplette Tätigkeit. Er ermöglicht eine außerordentliche Produktivität für die Fertigung der Großserien-Biegeteile.

Abkanten, Blechbearbeitung
Die in Deutschland hergestellte und mit zwei Biegewangen ausgestattete Langabkantmaschine, der Doppelbieger ASCO Variobend DB 6.2,00, kann Profile nahezu aller Art bis zu einer Länge von 6,40 Meter fertigen. Die Teile sind verlängerbar und die Kanten müssen nicht parallel zueinander liegen. Die maximale Blechstärke beträgt 2,00 mm (bei einem Material mit Zugfestigkeit von 400 N/mm2). Die Präzision und die kurzen Produktionszeiten werden durch die Produktionsgeschwindigkeit und Flexibilität der Maschine sowie die Steuerungssoftware auf dem neuesten Stand der Technik sichergestellt. Die in Finnland hergestellten Abkantpressen C9 und C15 gehören auch zum Maschinenpark von FLINS. Beide Maschinen zeichnen sich durch hohe Produktionsgeschwindigkeit und Wiederholgenauigkeit (+/- 0,002 mm) aus und verfügen über ein großes Werkzeugangebot (zum Biegen von Profilen fast aller Art) und grafische Biegesimulation.

Herstellung von C-Pfetten
Unser Unternehmen hat bedeutende Erfahrungen beim Kaltwalzen des Blechs, dank der wir mit hoher Produktivität und Präzision unter anderem auch C-Profile herstellen. In unserem Werk können wir an der eigenentwickelten und -produzierten Kaltwalzstraße pro Schicht C-Profile bis zu 1860 Lm von hoher Qualität und auch in Sonderausführung fertigen. Bei FLINS ist die Herstellung von Pfetten mit einem Querschnitt von C150 x 42 x 47 x 1,50 mm möglich und die Länge ist eigentlich nur durch die Spulengröße und die Transportmöglichkeiten begrenzt. Die von uns hergestellten C-Pfetten zeichnen sich durch sehr gute Formstabilität und Steifigkeit aus und werden mit einem Lochbild für unser eigenes Verbindungsstück versehen.
Werkstoff: HX300LAD Z275 g/m2 + TOC

Laserschneiden
Bei zahlreichen Produktionsaufträgen und Herausforderungen kann das Laserschneiden die effizienteste – und gleichzeitig die wirtschaftlichste – Lösung darstellen. Aus diesem Grund wird auch diese Technologie bei FLINS angeboten. Bei unserem Unternehmen sorgt eine 3-kW-Faserlaserschneidmaschine Typ 1530 G der Firma LSL für die hochqualitative Erfüllung der diesbezüglichen Kundenwünsche bis zu einer Tafelgröße von 1500 x 3000 mm. Die maximale Materialstärke beträgt bei Kohlenstoffstahl 15 mm und bei Aluminium und nichtrostendem Stahl 8 mm. Der Präzisionsservomotor und die Leistung der Laserschneidmaschine ermöglichen bei Dünnblech eine maximale Schnittgeschwindigkeit von 300 mm/s. Dank der Schnittgenauigkeit von 0,01 mm wird außer der Schnelligkeit und der Qualität auch die Präzision sichergestellt.

CNC-Plasmaschneiden
Unsere Feinstrahlplasmaschneidmaschine ESPRIT ARROW von einem englischen Hersteller wird auch speziell für das Ausschneiden von Formblechteilen mit einer Materialstärke von weniger als 2,00 mm angewandt. Unter anderem die HYPERTHERM-Stromquelle aus den USA und die CNC-Steuerung sorgen für die sehr gute Schnittqualität nach Kunden- und Marktbedürfnissen. Mit dieser Technologie können wir blanken Kohlenstoffstahl, nichtrostenden Stahl, verzinktes Blech bzw. Aluminium bearbeiten. Die maximale Materialstärke beträgt bei Kohlenstoffstahl 10 mm, bei Aluminium und nichtrostendem Stahl 3 mm. FLINS steht ihren Kunden für CNC-Plasmaschneiden mit wettbewerbsfähigen Preisen und kurzen Lieferzeiten bis zu einer Tafelgröße von 1500×3000 mm zur Verfügung.

Herstellung von Sonderteilen und Kleinserienteilen
Die zuverlässige Tätigkeit des FLINS-Teams mit tiefgreifender Branchenerfahrung und Know-how ist nicht nur auf die Aufträge für Großserienteile begrenzt. Sie können uns auch mit der umfassenden Produktion von Sonderteilen und auch von Bausätzen mit komplexen Geometrien und spezieller Funktion beauftragen. Eins unserer Alleinstellungsmerkmale ist das Streben nach außerordentlichem Mehrwert sowie nach durchdachten Lösungen. Auf dieser Grundlage können wir Sie bei den Sonderteil- und Kleinserienprojekten bereits in der fachgerechten Konstruktion und Ausarbeitung des Produktionsverfahrens unterstützen. Bei Bedarf bieten wir Ihnen nach der Herstellung auch bei der Montage der hochpräzisen Bauteile Unterstützung an.

Schneiden von Blechtafeln
Mithilfe der motorischen Tafelschere MTA 2060 x 3 NCC des österreichischen Herstellers Bernardo können wir Blechtafeln aus verschiedenen Materialien bis zu einer Größe von 1000×2000 1500×3000 mm produktiv schneiden. Der Hinteranschlag der 4,0-kW-Anlage ist automatisch und schnell verstellbar und die ebenfalls automatische Schneidefunktion trägt zur Erhöhung der Schnittgeschwindigkeit bei Großserien bei. Die Tafelschere ermöglicht im Werk von FLINS ein äußerst präzises, sauberes und gratfreies Schneidverfahren, und das Produkt wird sich garantiert nicht verdrehen. Wir können die Tafelbleche bis zu einer Schnittlänge von 2060 mm und bis zu einer Blechstärke von 3 mm bei Kohlenstoffstahl (Materialfestigkeit: 400 N/mm2) schneiden.

Rollenblechbearbeitung
An FLINS können Sie sich auch mit jeglichen Aufträgen zur Bearbeitung von Rollenblech wenden. Die Arbeit unserer Fachleute wird durch die Anlage Typ TEH.1.25 zum Rollenrichten, Trennen und Schneiden erleichtert. Die Anlage ist mit einer eigenentwickelten und -produzierten CNC-gesteuerten Stanzeinheit ausgestattet und ist zur Vorbereitung der Rollenbelche sowie zur Fertigung der Abwicklungen und Tafelbleche zur Teileproduktion geeignet. Dank des genannten speziellen Zubehörs können wir diese auch mit individuellem Lochbild fertigen. Die Anlage kann das Rollenblech bis zu einer Breite von 1250 mm und einer Materialstärke von 2,00 mm richten und mit ihren 3 Rollenscheidern aus 1 Rolle 4 Schlitze schneiden.

Teilekonstruktion und -optimierung
In unserem Unternehmen werden die modernsten Software zur professionellen Konstruktion und Modellieren von Neuteilen angewandt. Nach Abstimmung mit den Kunden können wir – falls wir es beidseitig für sinnvoll halten – auch gerne eine gründliche Ortsbesichtigung als ersten Projektschritt durchführen. Diese Dienstleistung umfasst die Fertigung von Musterteilen und auch die Optimierung, Entwicklung und Produktion vorhandener Teile. Erfahrungsgemäß können unsere Kunden durch diese und ähnliche „Verbesserungsmaßnahmen“ ihre Produktivität wesentlich erhöhen und ihre Kosten langfristig und deutlich senken. Unser Service für Konstruktion und Optimierung komplexer Teile zeichnet sich durch die von uns gewohnte hohe Qualität und kurze Lieferzeiten aus.